![]() |
![]() | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Wenn Sie viel verdienen, freut sich neben dem Finanzamt auch Ihre Krankenkasse - denn mit dem Einkommen steigen schließlich auch Ihre Beiträge.
Viele gesetzlich Versicherte erwägen dann den Wechsel in die private Krankenversicherung.
Eine Privatversicherung ist langfristig jedoch nicht für jeden von Vorteil. In eine private Krankenversicherung zu wechseln ...
lohnt sich vor allem für :
![]() ![]() lohnt sich in fast jedem Fall für :
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lohnt sich dagegen meist nicht für :
![]() ![]() ![]() Auch für eine junge Frau ist die PKV nicht immer die richtige Lösung.
Wenn sie heiratet und Nachwuchs bekommt, kann sie nicht beitragsfrei in die
gesetzliche Kasse des Mannes wechseln und sich dort familienversichern. Anders ist es, wenn der Ehemann ohnehin privat versichert ist, oder wenn die Frau
den baldigen Wiedereinstieg in ihren Beruf plant. Dann hätte sie nach wie vor ihre eigene Privatpolice mit dem damaligen Eintrittsalter und günstigeren Beiträgen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |